Datenschutz
Nutzung von personenbezogenen Daten
Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf dieser Seite personenbezogene Daten (beispielsweise Name oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Deine ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Nichtsdestotrotz wird diese Webseite durch ein SSL-Sicherheitszertifikat geschützt. Mehr dazu weiter unten in dieser Datenschutzerklärung.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Ich behalten mir ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere nach Art. 4 Nr. 7 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Janine Bock
Draisstr. 11
76135 Karlsruhe
coaching@janine-bock.com
Die hier aufgeführten Datenschutzhinweise gelten für die Internetpräsenz https://www.janine-bock.com. Sollten von meinem Internetauftritt aus Angebote anderer Angebote erreichbar sein (sog. „Drittangebote“), so gelten die jeweils dort angegebenen Datenschutzbestimmungen. Meine hier aufgeführten Datenschutzhinweise gelten dort nicht. In diesem Fall bin ich auch nicht für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO verantwortlich.
Deine Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten kannst Du jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Deine bei mir gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Deiner bei mir gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO) - Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern ich Deine Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen durfte (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Deiner Daten bei mir (Art. 21 DSGVO) und Datenübertragbarkeit, sofern Du in die Datenverarbeitung eingewilligt hast oder einen Vertrag mit mir abgeschlossen hast (Art. 20 DSGVO)
Sofern Du mir eine Einwilligung erteilt hast, kannst Du diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf ist für Dich grundsätzlich kostenlos. Bei offenkundig unbegründeten oder insbesondere im Fall häufiger bzw. exzessiv wiederholter Anträge behalte ich mir das Recht vor, gemäß Art 12 Abs. 5 DSGVO angemessen zu reagieren.
Du kannst dich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Dich zuständige Aufsichtsbehörde wenden (Art. 77 DSGVO). Deine zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Deines Wohnsitzes, Deiner Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift findest Du unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Ich verarbeite Deine personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Deiner persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Ich gebe Deine persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Du deine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt hast,
- die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Dir erforderlich ist,
- die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
- die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Du ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Deiner Daten hast.
- Löschung bzw. Sperrung der Daten
Ich halte mich an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Ich speichere Deine personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch meiner Website
Wenn Du auf meine Website zugreifst, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Deines Internet-Service-Providers, ggf. IP-Adresse bei Login-Versuchen und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Deine Person zulassen.
Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Dir angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website, Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung meiner Website, Auswertung sowie Gewährleistung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken. Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f DSGVO aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Ich verwende Deine Daten nicht, um Rückschlüsse auf Deine Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter wie zum Beispiel mein Hosting-Anbieter: IONOS SE.
Cookies
Wie viele andere Webseiten verwende ich auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Deine Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalte ich automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen kann ich Dir die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige meiner Webseite ermöglichen.
In keinem Fall werden die erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Deine Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich kannst Du meine Website auch grundsätzlich ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen kannst Du die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Deines Browsers deaktivieren. Bitte verwende die Hilfefunktionen Deines Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Du diese Einstellungen ändern kannst. Bitte beachte, dass einzelne Funktionen meiner Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Du die Verwendung von Cookies deaktiviert hast. Auf dieser Seite werden aktuell folgende Cookies verwendet
Cookie-Name | Beschreibung | Typ | Dauer | Kategorie |
---|---|---|---|---|
1.gif | Wird verwendet, um die Anzahl der Sitzungen auf der Website zu zählen, was notwendig ist, um die Lieferung des CMP-Produkts zu optimieren. | Pixel | Session | Notwendig |
CookieConsent | Speichert den Cookie-Zustimmungsstatus des Nutzers für die aktuelle Domain. | HTTP | 1 Jahr | Notwendig |
_ga | Wird verwendet, um Daten an Google Analytics über das Gerät und Verhalten des Besuchers zu senden. Verfolgt den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. | HTTP | 2 Jahre | Statistik |
_ga_# | Wird verwendet, um Daten an Google Analytics über das Gerät und Verhalten des Besuchers zu senden. Verfolgt den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. | HTTP | 2 Jahre | Statistik |
ar_debug | Überprüft, ob ein technisches Debugger-Cookie vorhanden ist. | HTTP | 3 Monate | Statistik |
_gcl_au | Wird von Google AdSense verwendet, um die Effizienz von Werbung über Websites hinweg zu testen, die ihre Dienste nutzen. | HTTP | 3 Monate | Statistik |
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten wie Echtzeit-Auktionen von Drittanbieter-Werbetreibenden bereitzustellen. | HTTP | 3 Monate | Marketing |
bcookie | Unterstützt die eindeutige Identifikation des Browsers, um Missbrauch und betrügerische Aktivitäten zu verhindern. Das Cookie speichert eine eindeutige Browser-ID, damit LinkedIn zwischen echten und betrügerischen Anfragen unterscheiden kann. | HTTP | 1 Jahr | Marketing |
li_gc | Speichert die Einwilligungseinstellungen des Nutzers in Bezug auf Cookies. | HTTP | 180 Tage | Marketing |
lastExternalReferrer | Erfasst, wie der Nutzer die Website erreicht hat, indem die letzte URL-Adresse registriert wird. | HTML | Persistent | Marketing |
lastExternalReferrerTime | Erfasst, wie der Nutzer die Website erreicht hat, indem die letzte URL-Adresse registriert wird. | HTML | Persistent | Marketing |
lidc | Hilft LinkedIn, Benutzeranfragen effizienter zu verarbeiten und verbessert die Performance der Webseite. Das Cookie speichert keine persönlichen Daten, sondern enthält eine Session-ID oder einen Server-Identifier für die Lastverteilung. Es dient nicht dem Tracking für Werbezwecke, sondern der technischen Infrastruktur. | HTTP | 1 Tag | Technisch |
SSL-Verschlüsselung
Um Deine übermittelten Daten bestmöglich zu schützen nutze ich eine dem aktuellen Stand der Technik entsprechende SSL-Verschlüsselung. Du erkennst derart verschlüsselte Verbindungen an dem Präfix “https://“ im Seitenlink in der Adresszeile Deines Browsers. Unverschlüsselte Seiten sind durch „http://“ gekennzeichnet. Sämtliche Daten, welche Du an diese Website übermitteln, können dank SSL-Verschlüsselung nicht von Dritten gelesen werden.
Beschwerderecht
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem mein Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Änderung der Datenschutzbestimmung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen meiner Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Deinen erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung